Tag der Erde, Tage des Buches und Tag des Bieres.

img_0021Gestern war der „Tag der Erde“. Seit 1970 wird er jährlich begangen, um gegen die Zerstörung der Umwelt zu protestieren. Diesen Tag finde ich wichtig.

Dazu ein Bild von unserer Radtour Rom-Neapel-Amalfi-Pompej im Februar dieses Jahres. Es war auf der schönsten Wegstrecke zwischen Rom und Neapel auf 2/3 des Weges. Das Bild gibt den Müllstreifen, der sich über Kilometer am Strand hinzog, nur unzulänglich wieder.

Am 23. April ist der Welttag des Buches, ein 1995 von der UNESCO erklärter weltweiter Feiertag für das Lesen.  Am Vormittag darf ich Glücksfee für die Gewinner des Lesewettbewerbs am Gymnasium Ottobrunn spielen und ein paar Sätze sagen zum Thema „Macht lesen schöner, reicher, klüger, weiser?“.

Morgen ist auch der Tag des Deutschen Bieres. Den finde ich jetzt nicht so wichtig. Ist aber für mich und Jochen ein Anlass morgen in die Forschungsbrauerein in Perlach zum „Forschen“ zu gehen (ausnahmsweise einmal Mittags – Freunde Willkommen) ! Davon berichte ich dann morgen mit Bild!

RMD

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Kategorien

Aktuelle Umfrage

Wie würden Sie die EURO-Krise meistern?

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...
Gedanken - Von Peter Gruber

Gedanken - Von Peter Gruber

Oder: GOTT SEI DIR GNÄDIG! Peter Gruber aus Wien hat mir einen aktuellen Text gesendet. Ich habe ihm mit der…
Beeschreibung unseres Lesebuch durch KI / AI

Beeschreibung unseres Lesebuch durch KI / AI

Unser Lesebuch zur Biophilie haben wir von KI (ChatGPT) beschreiben lassen. Wolfgang hat dann noch darüber geschaut und korrigiert. Hier…
NEUES vom  "Vom Glückenden Leben - Lesebuch" (Ankündigung)

NEUES vom "Vom Glückenden Leben - Lesebuch" (Ankündigung)

An dieser Stelle habe ich schon öfters von unserem biophilem Lesebuch berichtet (von Wolfgang und mir ins Leben gerufen). Es…
SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche