Radiophilosophie #015 – REDEDURCHFALL.

Der Wiener Kulturkritiker Karl Kraus
hat schon vor 100 Jahren gesagt:
Es genügt nicht, keine eigenen Gedanken zu haben.
Man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken.
Deshalb gibt es so viel Geschwätz auf der Welt.
Wer wenig Gedanken hat, braucht viele Worte.
Was dabei herauskommt, ist Rededurchfall.
Die einzige Krankheit, die nicht auf
Krankenschein behandelt wird.
Schade.
Denn die 10 Euro Praxisgebühr würde ich
für schlimme Fälle gern übernehmen.

KJG/SIX

Weiter Zurück

Twitter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Kategorien

Aktuelle Umfrage

Wie würden Sie die EURO-Krise meistern?

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...
Treffen sich zwei Rodenbacher - Folge 3

Treffen sich zwei Rodenbacher - Folge 3

Im Rahmen der  1000-Jahrfeierlichkeiten in Rodenbach bei Hanau, trat auch die Autorengruppe Wortspieler mit ihrem „Jubiläumsgetuschel“ auf. Der Autor war…
Carl & Bernie - oder eine neue nobelpreisträchtige Vermutung zum Sitz der Intelligenz...

Carl & Bernie - oder eine neue nobelpreisträchtige Vermutung zum Sitz der Intelligenz...

  Carl und Gerlinde (85) Donald Trumps sensationeller Wahlsieg in den USA verblasst quasi als lächerliche Bagatelle im Vergleich dazu,…
Was Carls  Unterhosen und die generative KI gemeinsam haben?

Was Carls Unterhosen und die generative KI gemeinsam haben?

Carl und Gerlinde (84) Als Gertrude –  die einen IT-Experten als Ehemann hatte und daher Gerlindes auserkorene KI-Expertin in ihrem…
SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche