Mit leichter Verspätung, jedoch umso motivierter, eröffnet die InterFace AG das Jahr 2015 im Zeichen von Ada Lovelace und startet seine beliebte Vortragsreihe „IF-Forum“ direkt mit einem hochkarätigen Referenten und einer brisanten wie hochspannenden Thematik.
Ich möchte alle meine Freunde, gerade auch aus dem Umfeld PM-Camp ganz persönlich einladen, zu diesem Vortrag zu uns zu kommen. Es wird sich lohnen. Der Referent – Bruno Gantenberg – hat auf dem PM-Camp in Zürich im wahrsten Sinne des Wortes die Zuhörer tief berührt. Ich selber freue mich schon auf die Hinführung zum Vortrag, die ich halten darf.
Hier der Originaltext vom Coporate-Blog der InterFace AG.

Was ist Unschooling?
Unschooling ist ein vom Kind geleitetes Lernen im normalen Wohn- und Lebensumfeld der Kinder, zusammen mit ihren Eltern oder nächsten Bezugspersonen, ohne jeglichen Versuch die traditionelle Schule und ihre Lehrpläne nachzuahmen. Es gibt daher keinen geplanten Unterricht oder bestimmte Zeiten am Tag, für die schulähnliche Aktivitäten vorgeschrieben sind. Themen werden behandelt, wenn das Interesse des Kindes es verlangt. Die Eltern – oder die Personen, mit denen das Kind zusammenlebt – sind weniger Lehrer als vielmehr Unterstützer und Begleiter der Lebens- und Lernprozesse.
Der Bestseller-Autor Daniel H. Pink schreibt in seinem provokanten Buch „Drive: Was Sie wirklich motiviert“ über intrinsische Motivation und gibt darin einen interessanten Tipp: „Lassen Sie sich von den Unschoolern eine Lehrstunde geben!“
Das werden wir mit großem Vergnügen tun, Herr Gantenbein 🙂
Der Vortrag findet statt am Donnerstag, den 23. Juli 2015, um 18:30 in den Seminarräumen der InterFace AG in Unterhaching (Leipzigerstrasse 16). Gästeempfang ab 18:00 Uhr.
Die Anmeldung auch zu diesem IF-Forum geht wie immer ganz einfach per E-Mail. Wir freuen uns schon auf spannende Diskussionen und anregende Gespräche mit Ihnen!
RMD


