Jetzt haben wir auch schon die ersten beiden Fjorde gesehen und richtig erlebt. Gestern am Montag waren wir in Flåm und heute in Olden.
Flåm liegt am Aurlandsfjord, der ein Teil des 204 km langen und bis zu 1.308 m tiefen Sognefjord ist. 
Und es lohnt sich. Es geht durch eine wunderschöne Landschaft 20 km von 0 nach oben auf 863,6 m. Die Bahn hat auch eine abwechslungsreiche Geschichte.
Dann sind wir runter auf die halbe Höhe gelaufen und in Berekvam wieder eingestiegen. Sechs flotte Kilometer schnell bergab, die mir heute einen Muskelkater beschert haben.
Das hat aber nichts gemacht, denn heute war Radfahren angesagt.Und da sind andere Muskeln gefordert.
Das Schiff hat uns über Nacht nach einer wunderschönen Ausfahrt durch den Sognefjord inklusive eines wieder traumhaften Sonnenunterganges in den Innvikfjord 106 km ins Landesinnere nach Olden gebracht.

Und hin zum Gletscher führt eine wunderschöne schmale Straße, die perfekt zum Radeln geeignet ist. „MeinSchiff“ hat exzellente Mountainbikes an Bord – so kam ich zu meinen ersten (leider nur knapp 50) Radkilometern in Norwegen.
Aber keine Angst – es werden noch mehr werden. Vom Endpunkt der Straße sind es dann noch ca. 3 km steil bergauf auf den Gletscher, die darf man aber nicht radeln sondern muss sie zu Fuss gehen. Es war wieder ein guter Tag heute.

Die Ventura – ein Engländer – ist dann vor uns ausgelaufen. Zuerst mit Nationalhymne – und dann mit so richtig guter Rockmusik. War eine echte Schau.
Unser Schiff macht sich jetzt auch auf die Reise, ganz geräuschlos und pünktlich. Nächstes Ziel ist Trondheim. Und ich freue mich auf das Abendessen. Deshalb schließe ich mein Urlaubstagebuch wieder – bis morgen!
Und liebe Grüsse an alle daheim gebliebenen aus dem Innvikfjord!
RMD
(translated by EG)


