Vorsicht! Nicht anschauen! „We feed the world“ Oder vielleicht doch?

Ein Freund hat sie mir geliehen. Eine DVD des Kinofilms mit dem harmlosen Titel „We Feed The World“.

Ich habe mir den Film angesehen. Alle Folgen. Und habe danach sehr schlecht geschlafen.

Es war kein Gruselfilm. Im Gegenteil: Der Film zeigt nur, wie wir unsere Nahrungsmittel produzieren – und wie wir den Überfluss verschwenden. Ein ganz sachlicher Dokumentationsfilm mit schlichten Bildern und einfachen Interviews. Ein Film, der absolut schlechtes Gewissen macht. Der zeigt, wie entartet wir geworden sind und wie grauenvoll wir mit dem Reichtum der Natur – unserer Existenzgrundlage – umgehen

Jetzt habe ich entdeckt, dass man diesen wichtigen Film auf youtube umsonst anschauen kann. Hier ist der Link!

Bitte schaut mal rein! Zumindest für einen Block. Meine zynische Empfehlung:
Die Produktion von Brathendeln in Österreich …

RMD

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Kategorien

Aktuelle Umfrage

Wie würden Sie die EURO-Krise meistern?

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...
Beeschreibung unseres Lesebuch durch KI / AI

Beeschreibung unseres Lesebuch durch KI / AI

Unser Lesebuch zur Biophilie haben wir von KI (ChatGPT) beschreiben lassen. Wolfgang hat dann noch darüber geschaut und korrigiert. Hier…
Neues vom „biophilen Lesebuch“ – Update Nummer V !!!

Neues vom „biophilen Lesebuch“ – Update Nummer V !!!

Die Neuigkeiten „vom glückendem Leben“ reißen nicht ab! Hier berichte ich im fünften IF-Blog-Beitrag über die neueste Entwicklung beim biophilen…
Auch chatGPT hat eine Meinung zu Rupert´s Lay neuem Buch!

Auch chatGPT hat eine Meinung zu Rupert´s Lay neuem Buch!

Gleich kommt chatGPT ZU Wort !!! Zur Erinnerung: Ich habe hier in IF-Blog ja schon viel darüber berichtet: Wir (Roland…
SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche