Rupert Lay, Ethik und Konstruktivismus

Nach ein wenig Pause hat Rupert wieder einen langen Vortrag gehalten. Es war am 7. September 3013 in Frankfurt. Er hat ihn für seine Freunde und den Ronneburger Kreis erarbeitet, ich habe mich sehr gefreut, dabei sein zu dürfen.

Eilika Emmerlich hat die  Aufnahme des Vortrages organisiert und gemeinsam mit Studio Pieper die Produktion realisiert.

So freue ich mich, dass ich zwei brandneue Videos von diesem Vortrag von Rupert Lay veröffentlichen darf. Wegen der Länge des Vortrages sind es zwei Videos geworden, denn Rupert hat viele Erkenntnisse seines Lebens an diesem Tag in einem Vortrag verdichtet.

Hier sind

Teil 1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


und

Teil 2

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Viel Freude und Gewinn beim Anschauen!

RMD

P.S.
Und am 29. März 2014 will Rupert Lay wieder für uns sprechen.

Eine Antwort

  1. Rupert Lay seems to me to be not a good Christian. In the Sermon on the Mount, Christ said „Blessed are the humble, for they shall inherit the Earth“. Lay’s ethics put humans above all else. As far as I know, he sees no reason to explain or justify this assumption. He assumes his audience will accept it. As he is a human, this is not at all humble. It continues the general religious tradition of making God in man’s image.
    Even Christ was more humble. He put love of God before love of people, (which makes little sense to me).
    The „theory“ of evolution puts man in his proper humble place, as just one result of many long series of natural selection among random variations. Humans have been on Earth rather briefly, and will soon be gone.
    It would be nice to believe that evolutionists will inherit the Earth, but the trend seems to be going another way.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Kategorien

Aktuelle Umfrage

Wie würden Sie die EURO-Krise meistern?

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...
Treffen sich zwei Rodenbacher - Folge 3

Treffen sich zwei Rodenbacher - Folge 3

Im Rahmen der  1000-Jahrfeierlichkeiten in Rodenbach bei Hanau, trat auch die Autorengruppe Wortspieler mit ihrem „Jubiläumsgetuschel“ auf. Der Autor war…
Carl & Bernie - oder eine neue nobelpreisträchtige Vermutung zum Sitz der Intelligenz...

Carl & Bernie - oder eine neue nobelpreisträchtige Vermutung zum Sitz der Intelligenz...

  Carl und Gerlinde (85) Donald Trumps sensationeller Wahlsieg in den USA verblasst quasi als lächerliche Bagatelle im Vergleich dazu,…
Was Carls  Unterhosen und die generative KI gemeinsam haben?

Was Carls Unterhosen und die generative KI gemeinsam haben?

Carl und Gerlinde (84) Als Gertrude –  die einen IT-Experten als Ehemann hatte und daher Gerlindes auserkorene KI-Expertin in ihrem…
SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche