Bernhard Loitsch, einer der Aktivisten unseres großen Team-Projekts, das wir vor einem Jahr gemeinsam mit der TU München durchführen durften, bittet uns um Unterstützung bei seinem neuen Projekt, das auch von UnternehmerTUM durchgeführt wird. Hier seine E-Mail:
Im Rahmen eines Projektes in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität München und Ärzten des Münchener Herzzentrums beschäftigen wir uns mit dem Thema DNA-Analysen.
Neben Lebensstil und Umwelteinflüssen bestimmen auch individuelle genetische Ausprägungen das persönliche Risiko für bestimmte Krankheiten. So ist zum Beispiel das Risiko, einen Herzinfarkt zu erleiden, etwa zu 50% genetisch bedingt. Träger bestimmter Gensequenzen haben dann ein erhöhtes Risiko. Diese Erkenntnisse ermöglichen frühzeitige Prävention und Behandlung bestimmter Krankheiten.
Mit Hilfe einer Online Umfrage möchten wir Ihre Meinungen und Stimmungen zu diesem Thema erfassen. Der Fragebogen nimmt etwa 10 Minuten in Anspruch. Ihre Daten werden anonym und vertraulich verwendet und an keine Dritten weitergegeben.
Falls Sie Rückfragen haben können Sie sich gerne unter bernhard.loitsch@manageandmore.de
an uns wenden.
gez. Bernhard Loitsch
Gerne unterstütze ich Bernhard bei seinem neuen und wie ich finde sehr interessantem Projekt.
Also die große Bitte:
Mitmachen!
RMD
P.S.
Im Anhang befindet sich ein Scan eines aktuellen Artikel über
23andMe - Artikel in der SZ (898 Downloads )
, der in diesem Kontext interessant sein könnte. Wenn Sie Fragen zum Thema haben, stehe ich Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.