Was ich mag #1 – DuckDuckGo!

Ich mag DuckDuckGo!

Ihr wisst nicht, was DuckDuckGo ist?

Kein Problem, wie immer steht auch alles über DuckDuckGo in Wikipedia. Und ausprobieren kann man es gleich mit diesem Click.

Und schon seht Ihr die auch nicht mehr so ganz neue Suchmaschine. Keine intellektuelle Spinnerei wie Wolfram|Alpha. DuckDuckGo kommt ein wenig im Retrolook daher. Und ist vielleicht funktionell auf dem Stand wie Google vor 10 Jahren. Aber schon verblüffend gut. Und wenn wir alle DuckDuckGo unterstützen, dann wird das schon.

Spätestens nach den „Snowdon-Enthüllungen“ (die im übrigen keine waren, denn unsere Hacker wussten das doch schon seit Jahren) ist DuckDuckGo salonfähig geworden. Denn DuckDuckGo sammelt keine Benutzerdaten.

So kann es auch keine „user bubble“ geben. Die will ich nicht und verzichte gerne auf den angeblichen Komfort, den das „Tracking“ und Sammeln meiner Eingaben liefern soll.

Ich wünsche mir, dass eine Suchmaschine bei derselben Anfrage für jeden Benutzer an jedem Ort immer dasselbe Ergebnis liefert. Denn so schlau sollte der Benutzer schon sein, dass wenn er zum Beispiel ein Restaurant namens Bella Roma in Ottobrunn sucht, er dann neben „Bella Roma“ auch Ottobrunn ein gibt.

Also ganz schnell DuckDuckGo ausprobieren! Auch wenn es uns vor der NSA auch nicht schützt.

RMD

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Kategorien

Aktuelle Umfrage

Wie würden Sie die EURO-Krise meistern?

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...
Carl - und das maskuline "Tröster Höschen"

Carl - und das maskuline "Tröster Höschen"

Hier geht es um die äußere und innere Wahrnehmung der körperlichen Erscheinung im Spannungsfeld zwischen Realität, individuellem Wunsch und gesellschaftlichen…
TOM - Abschied von einem guten Freund!

TOM - Abschied von einem guten Freund!

Nachruf auf einen großen Visionär und Freund, dem ich sehr nahe stand.
SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche