Wissen
Der Weg ins Fachidiotentum
Es geht um Qualitätssicherung für IT-Projekte. Da gilt es, Zertifikate zu erwerben. Hier eine Originalfrage aus einer Musterprüfung zum Üben. "Das Qualitätsmanagement in einem Projekt setzt sich aus Qualitätssicherung, Qualitätsplanung...
Wissen aus Artikeln – Wissen von Experten
Wir leben im Zeitalter der Informationsinflation. Über Twitter, FB, Google+ und aus anderen Quellen bekomme ich viele Hinweise auf Artikel und Videos im Internet. Das schätze ich sehr, erfahre ich...
Wissen und Spaß für Informatiker
Aus der Praxis für die Praxis – aus Konsumenten werden Produzenten.
Veränderung, Wissen, Zukunft
"Ein Wirtschaftskreislauf ist im biologischen Sinne nachhaltig, wenn er keinen Abfall produziert". Also: No Waste! So hat Klaus Töpfer auf einer Tagung im Frühsommer 2012 seine Definition von Nachhaltigkeit erklärt....
Meine Weihnachtsrede 2012
Gestern hatten wir bei InterFace eine schöne Weihnachtsfeier. Mit gut 200 Menschen feierten wir im Kreise unserer Mitarbeiter und deren Angehörigen ein gutes Jahres 2012. Auch bei uns gilt ja...
Parteien, Piraten und Parteiprogramme – Hilfe!
Den Piraten wurde immer vorgeworfen, dass sie kein Programm haben. Und was machen sie jetzt? Sie machen sich eines. Das ist nach meiner Meinung ein Fehler! Wenn eine wirklich alternative...
Vortrag von Kristin Block und Judith Lell bei...
Am 22. Oktober leisten bei der Informationsveranstaltung der IHK-München "Die Wissensbilanz" zwei von mir sehr geschätzte Damen einen zentralen Beitrag. Deshalb besuche ich auch die Veranstaltung. Wissen weitergeben, zum Beispiel...
Bildung
IF-Blog hat sein Sommerloch. Ich bin für zwei Wochen in Griechenland am Strand und pflege duerre.de. Und ergänze die  “Stichworte” um ein paar neue “Stichwort-Artikel”. Heute meine Meinung zum Thema...
Warum unterstütze ich PM Camp?
Marcus Raitner ist einer der Protagonisten von PM Camp und der Gründer von openPM. Sein Blog /misc ist wirklich bemerkenswert und erst recht lesenswert. Im Rahmen seiner Arbeit für PM...
Walk your talk
Eigentlich der Satz zum Sonntag. Ein wunderschöner Satz. So kurz und so klug. Könnte man übersetzen mit: "Mach das, was Du sagst" Klingt so einfach. Ist aber so schwer zu...

Aktuelle Beiträge

paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
25. Januar 2013
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
20. Januar 2013
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
16. Januar 2013
Aus der Praxis für die Praxis - aus Konsumenten werden Produzenten.
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
5. Januar 2013
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
8. Dezember 2012
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
25. November 2012
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
27. August 2012
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
24. August 2012
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
5. August 2012

Weitere Beiträge

paper-1990111_1920
Der Weg ins Fachidiotentum
Von Roland Dürre –
25. Januar 2013
paper-1990111_1920
Wissen aus Artikeln – Wissen von Experten
Von Roland Dürre –
20. Januar 2013
paper-1990111_1920
Wissen und Spaß für Informatiker
Von Roland Dürre –
16. Januar 2013
Aus der Praxis für die Praxis - aus Konsumenten werden Produzenten.
paper-1990111_1920
Veränderung, Wissen, Zukunft
Von Roland Dürre –
5. Januar 2013
paper-1990111_1920
Meine Weihnachtsrede 2012
Von Roland Dürre –
8. Dezember 2012
paper-1990111_1920
Parteien, Piraten und Parteiprogramme – Hilfe!
Von Roland Dürre –
25. November 2012
paper-1990111_1920
Vortrag von Kristin Block und Judith Lell bei „Wissensbilanz“ (IHK) am 22. Oktober
Von Roland Dürre –
26. September 2012
paper-1990111_1920
Bildung
Von Roland Dürre –
27. August 2012
paper-1990111_1920
Warum unterstütze ich PM Camp?
Von Roland Dürre –
24. August 2012
paper-1990111_1920
Walk your talk
Von Roland Dürre –
5. August 2012
SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche