Zum Inhalt wechseln
31. März 2025
Suche
Archiv
Dokumente
Das Team
Kontakt
About
Modern Work
Cloud und Kultur
Leadership
Projekt Management
Technologie
Meinung
Modern Work
Cloud und Kultur
Leadership
Projekt Management
Technologie
Meinung
Suche
Modern Work
Cloud und Kultur
Leadership
Projekt Management
Technologie
Meinung
Dialektik
Dialektik
„Das Biophilie-Prinzip“ oder „Der biophile Tisch“.
BIOPHILIE zum Verstehen!
Dialektik
Hurra, wir haben es geschafft!
Rupert Lay – gesprochen von Christoph Hackenberg. Wir sind auf der Zielgeraden!
Dialektik
LOGIK – Mein Boss hat gesagt …
Wenn es regnet, dann ist die Straße nass. Aber wenn die Strasse nass ist, muss es nicht geregnet haben …
Buchbesprechung
RUPERT LAY LESEBUCH
Die Ethik der Biophiolie für Entscheiden und Handeln.[:en]Die Ethik der Biophilie für Entscheiden und Handeln.
Dialektik
Openspeech, Chautauqua, Fahnenbildung, Serious Play … redlicher Diskurs
Ein paar Formate, die helfen, dass Kommunikation in größeren Teams kreativ und konstruktiv gelingt.
Demokratie
MACHT in sozialen Systemen
Bald wird es wieder sein, wie es immer war. Feudalismus und Prekariat beherrschen die Welt.
Dialektik
Freiheit, Liebe, Macht.
Drei wichtige Begriffe, über die man ein wenig Nachdenken sollte.
Dialektik
Wert, Moral, Prinzip – was bedeutet was?
Der vorsätzlich schlampige Umgang mit Sprache ist Teil der „neuen Unredlichkeit“.
Dialektik
RADIKAL.
„Radikales Denken“ führt zu Ketzertum. Mir sind Ketzer sympathisch, wenn sie in der Lage sind auch ihre eigenen Gewissheiten in Frage zu stellen.
Dialektik
TOLERANZ und KONFORMISMUS.
Wo steht die Welt – wo geht sie hin?
Aktuelle Beiträge
„Das Biophilie-Prinzip“ oder „Der biophile Tisch“.
Von Roland Dürre –
28. Februar 2025
BIOPHILIE zum Verstehen!
Hurra, wir haben es geschafft!
Von Roland Dürre –
14. Dezember 2024
Rupert Lay - gesprochen von Christoph Hackenberg. Wir sind auf der Zielgeraden!
LOGIK – Mein Boss hat gesagt …
Von Roland Dürre –
6. April 2022
Wenn es regnet, dann ist die Straße nass. Aber wenn die Strasse nass ist, muss es nicht geregnet haben ...
RUPERT LAY LESEBUCH
Von Roland Dürre –
3. Oktober 2019
Die Ethik der Biophiolie für Entscheiden und Handeln.[:en]Die Ethik der Biophilie für Entscheiden und Handeln.
Openspeech, Chautauqua, Fahnenbildung, Serious Play … redlicher Diskurs
Von Roland Dürre –
28. Mai 2019
Ein paar Formate, die helfen, dass Kommunikation in größeren Teams kreativ und konstruktiv gelingt.
MACHT in sozialen Systemen
Von Roland Dürre –
16. März 2019
Bald wird es wieder sein, wie es immer war. Feudalismus und Prekariat beherrschen die Welt.
Freiheit, Liebe, Macht.
Von Roland Dürre –
15. März 2019
Drei wichtige Begriffe, über die man ein wenig Nachdenken sollte.
Wert, Moral, Prinzip – was bedeutet was?
Von Roland Dürre –
4. Februar 2019
Der vorsätzlich schlampige Umgang mit Sprache ist Teil der "neuen Unredlichkeit".
RADIKAL.
Von Roland Dürre –
5. Januar 2019
"Radikales Denken" führt zu Ketzertum. Mir sind Ketzer sympathisch, wenn sie in der Lage sind auch ihre eigenen Gewissheiten in Frage zu stellen.
TOLERANZ und KONFORMISMUS.
Von Roland Dürre –
22. Dezember 2018
Wo steht die Welt - wo geht sie hin?
Weitere Beiträge laden
Weitere Beiträge
„Das Biophilie-Prinzip“ oder „Der biophile Tisch“.
Von Roland Dürre –
28. Februar 2025
BIOPHILIE zum Verstehen!
Hurra, wir haben es geschafft!
Von Roland Dürre –
14. Dezember 2024
Rupert Lay - gesprochen von Christoph Hackenberg. Wir sind auf der Zielgeraden!
LOGIK – Mein Boss hat gesagt …
Von Roland Dürre –
6. April 2022
Wenn es regnet, dann ist die Straße nass. Aber wenn die Strasse nass ist, muss es nicht geregnet haben ...
RUPERT LAY LESEBUCH
Von Roland Dürre –
3. Oktober 2019
Die Ethik der Biophiolie für Entscheiden und Handeln.[:en]Die Ethik der Biophilie für Entscheiden und Handeln.
Openspeech, Chautauqua, Fahnenbildung, Serious Play … redlicher Diskurs
Von Roland Dürre –
28. Mai 2019
Ein paar Formate, die helfen, dass Kommunikation in größeren Teams kreativ und konstruktiv gelingt.
MACHT in sozialen Systemen
Von Roland Dürre –
16. März 2019
Bald wird es wieder sein, wie es immer war. Feudalismus und Prekariat beherrschen die Welt.
Freiheit, Liebe, Macht.
Von Roland Dürre –
15. März 2019
Drei wichtige Begriffe, über die man ein wenig Nachdenken sollte.
Wert, Moral, Prinzip – was bedeutet was?
Von Roland Dürre –
4. Februar 2019
Der vorsätzlich schlampige Umgang mit Sprache ist Teil der "neuen Unredlichkeit".
RADIKAL.
Von Roland Dürre –
5. Januar 2019
"Radikales Denken" führt zu Ketzertum. Mir sind Ketzer sympathisch, wenn sie in der Lage sind auch ihre eigenen Gewissheiten in Frage zu stellen.
TOLERANZ und KONFORMISMUS.
Von Roland Dürre –
22. Dezember 2018
Wo steht die Welt - wo geht sie hin?
SUCHE
Suche
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche