Unternehmertum
FRAGEN (NICHT NUR) FÜR UNTERNEHMER.
Nach den allgemeinen Fragen und Thesen jetzt ein paar Anmerkungen zu unserer wirtschaft- und gesellschaftlichen Ordnung.
Unternehmertagebuch #123 – Mitarbeitergespräche
Mitarbeitergespräch und Gehaltserhöhung
Unternehmertagebuch #122 – Fahnenbildung mit Anleitung
Was ist Fahnenbildung und wie geht das?
Unternehmertagebuch #121 – Kochrezept für Unternehmens-Gründer
Aus der Gründerwerkstatt. Wichtige Kriterien. Und: Nicht mit dem Unwichtigen anfangen.
Eine neue Runde im internationalen Programm für junge...
Bei meiner Arbeit – oder soll ich besser sagen bei meinem Hobby – als Mentor unter anderem für UTUM (UnternehmerTUM) und TUM (TU München) habe ich eine ganze Reihe von...
Unternehmertagebuch #120 – Veränderung von oben!?
Bürokratie lähmt große Konzerne und mittelständische Unternehmen. Agilität geht verloren, Taylorismus blüht auf.
Kässpatzen, Allgäu, Gründerszene und Digitalisierung.
Im Allgäu ist die „Gründervilla zu Kempten“ eine schöne Metapher für Zukunftsgestaltung.
Unternehmertagebuch #119 – Die Personalakte
Ein agiles Unternehmen braucht keine Personal-Akten und auch kein Human Resource Department!
Anekdote zum autonomen Fahrzeug (wäre es nicht so...
Wie sich der Herr mit Chauffeur das selbst fahrende Auto vorstellt.
Unternehmertagebuch #118 – Mitarbeiterbeteiligung
Wie geht denn so etwas?

Aktuelle Beiträge

paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
2. Oktober 2017
Nach den allgemeinen Fragen und Thesen jetzt ein paar Anmerkungen zu unserer wirtschaft- und gesellschaftlichen Ordnung.
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
13. September 2017
Mitarbeitergespräch und Gehaltserhöhung
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
5. Juni 2017
Was ist Fahnenbildung und wie geht das?
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
24. Mai 2017
Aus der Gründerwerkstatt. Wichtige Kriterien. Und: Nicht mit dem Unwichtigen anfangen.
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
12. März 2017
Bürokratie lähmt große Konzerne und mittelständische Unternehmen. Agilität geht verloren, Taylorismus blüht auf.
Es wird Nacht (Gründervilla in Kempten).
Von Roland Dürre –
11. März 2017
Im Allgäu ist die "Gründervilla zu Kempten" eine schöne Metapher für Zukunftsgestaltung.
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
15. Februar 2017
Ein agiles Unternehmen braucht keine Personal-Akten und auch kein Human Resource Department!
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
8. November 2016
Wie sich der Herr mit Chauffeur das selbst fahrende Auto vorstellt.
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
7. November 2016
Wie geht denn so etwas?

Weitere Beiträge

paper-1990111_1920
FRAGEN (NICHT NUR) FÜR UNTERNEHMER.
Von Roland Dürre –
2. Oktober 2017
Nach den allgemeinen Fragen und Thesen jetzt ein paar Anmerkungen zu unserer wirtschaft- und gesellschaftlichen Ordnung.
paper-1990111_1920
Unternehmertagebuch #123 – Mitarbeitergespräche
Von Roland Dürre –
13. September 2017
Mitarbeitergespräch und Gehaltserhöhung
paper-1990111_1920
Unternehmertagebuch #122 – Fahnenbildung mit Anleitung
Von Roland Dürre –
5. Juni 2017
Was ist Fahnenbildung und wie geht das?
paper-1990111_1920
Unternehmertagebuch #121 – Kochrezept für Unternehmens-Gründer
Von Roland Dürre –
24. Mai 2017
Aus der Gründerwerkstatt. Wichtige Kriterien. Und: Nicht mit dem Unwichtigen anfangen.
paper-1990111_1920
Eine neue Runde im internationalen Programm für junge Unternehmer von UnternehmerTUM.
Von Roland Dürre –
7. April 2017
paper-1990111_1920
Unternehmertagebuch #120 – Veränderung von oben!?
Von Roland Dürre –
12. März 2017
Bürokratie lähmt große Konzerne und mittelständische Unternehmen. Agilität geht verloren, Taylorismus blüht auf.
Es wird Nacht (Gründervilla in Kempten).
Kässpatzen, Allgäu, Gründerszene und Digitalisierung.
Von Roland Dürre –
11. März 2017
Im Allgäu ist die "Gründervilla zu Kempten" eine schöne Metapher für Zukunftsgestaltung.
paper-1990111_1920
Unternehmertagebuch #119 – Die Personalakte
Von Roland Dürre –
15. Februar 2017
Ein agiles Unternehmen braucht keine Personal-Akten und auch kein Human Resource Department!
paper-1990111_1920
Anekdote zum autonomen Fahrzeug (wäre es nicht so lustig, wäre es zum Weinen)
Von Roland Dürre –
8. November 2016
Wie sich der Herr mit Chauffeur das selbst fahrende Auto vorstellt.
paper-1990111_1920
Unternehmertagebuch #118 – Mitarbeiterbeteiligung
Von Roland Dürre –
7. November 2016
Wie geht denn so etwas?
SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche